|  | 
 
 
 Die Baureihe 111
 
 
 111 012-0 (NVR: 91 80 6111 012-0
	D-DB) war hier in der Zugmitte am 
	23.04.2022 bei  Bückeburg (HBKB) Evesen mit 218 436-4 (NVR: 9280 1 218 
	436-4 D-DB),
 dem vorausfahrenden 
	Wittenberger Steuerwagen Bybdzf482.4 
	(D-DB 50 80 80-75 002-1) und den drei 
	Dienst VT's 701 167-9 + 726 004-5/725 004-9 der DB
 Regio BaWü als Lr 
	72168 von Berlin-Grunewald Gdr (BGD R) nach Linz (Rhein) (KLI), Sdl. 
	unterwegs....
 
  
 
 Folgend werden Bilder zum Thema 111 
    auf der KBS 370/400 und aus Anlass zum Fahrplanwechsel im hiesigen Raum am 
    13.12.2015 gezeigt.
 Denn ab diesem
    Zeitpunkt wurden die Regionalbahnlinien RE15, 60 und 70 durch Züge der in 
    Bielefeld beheimateten Westfalenbahn von
 der DB übernommen. Viele dieser 
	Bilder sind damals noch einfach so "just for fun" entstanden und haben 
	wirklich keine gute 
	Qualität. Da
 viele der Loks aber inzwischen dem Schneidbrenner zum Opfer 
	gefallen sind sollen diese Bilder einfach hier stehen bleiben.
 
 Die Linien
    gehören zur 
    sogenannten "Mittelland Linie" 
    und decken folgende Bereiche ab:
 Braunschweig – Hannover – 
    Minden – Bielefeld - RE 70 - "Weser-Leine-Express"
 Braunschweig – Hannover – Minden – Osnabrück - Rheine - RE 60 - 
    "Ems-Leine-Express"
 Münster – Rheine – Meppen – Leer – Emden - RE 15 - "Emsland-Express"
 
 
 111 036-0 (NVR: 91 80 6 111 036-0 D-DB) 16.07.2015 - durch 
Dedensen/Gümmer fahrend. (Kein Halt für RE hier) Nächstes Ziel ist Wunstorf.
 189 058-1 (NVR: 9180 6189 
058-1 D-DB
) ist gerade auf dem vierten Gleis Richtung Seelze unterwegs...
 
  
 
 111 054-3 (NVR: 91 80 6 111 054-3 D-DB) Tfzf am 27.06.2019 bei 
	Dedensen-Gümmer im Nachschuss Rtg. Wunstorf...
 
  
 
 111 081-6 (NVR: 91 80 6 111 081-6 D-DB) hält hier am 08.09.2012 im 
	Herforder Bahnhof 
    mit dem RE  
    60 nach Rheine Hbf...
 
  
 
 Dieses Bild von 111 081-6 mit RE 60 entstand per Smartphone am 20.08.2015 in 
Löhne -
 Das sinusförmige Graffiti spricht dabei für sich...
 
  
 
 111 082-4 (NVR: 91 80 6 111 082-4 D-DB) mit aktueller 
Beschriftung an den Stirnseiten 111 082
 Im perfektem Licht -- Hannover Hbf 27.11.2015
 
  
 
 Dto. 111 082-4 am 03.12.2015  bei Dedensen-Gümmer (HDED) mit dem RE 6 nach Düsseldorf...
 
  
 
 ...und ein weiteres Mal 111 082-4 mit RE70 nach Braunschweig Hbf - Einfahrt 
    in Wunstorf - 25.11.2015
 
  
 
 Voller Durchblick bei
111 083-2 (NVR: 91 80 6 111 083-2 D-DB) in Bielefeld Hbf - 
20.05.2010
 Man beachte auch die defekte Beleuchtung des Stationsschildes...
 
  
 
 Dto. 111 083-2
 
  
 
 111 084-0 (NVR: 91806 111 084-0 D-DB) stand hier am 07.06.2015 mit 
	aktueller Epoche VI Beschriftung "111 084" an den Stirnseiten
 gerade 
	abfahrbereit im Bahnhof Emden...
 
  
 
    
	Hier schob 111 084-0 am 27.11.2015 den RE 70 zum Bahnsteig in Minden. Damals 
	noch mit Rotlingen und Wittenberger Steuerwagen!Zum Thema 
Rotlinge und Wittenberger in der Region gibt es eine extra Seite
 Unter diesem Link sind größere und mehr Bilder inklusive der Wagen-NVR, sowie 
weitere Bilder zu diesem Thema zu finden
 
 
  
 
 Hier steht 111 084-0 am 09.02.2017 in Osnabrück Hbf an der Lokleitung. Die 
dahinter stehende 111 war nicht einsehbar...
 
  
 
 111 087-3 (NVR: 91 80 6 111 087-3 D-DB) am 01.07.2015 im Mindener 
Bahnhof.
 Das Ausbessern der Betriebsnummer hat (Farb) Spuren hinterlassen...
 Leistung ist der Ems-Leine Express RE 60 - RE 26294 über Osnabrück mit 
Zielbahnhof Rheine.
 
  
 
 ...Detail:
 
  
 
 111 091-5 (NVR: 91 80 6 111 091-5 D-DB) mit Rotlingen inkl. Wittenberger 
Steuerwagen zum Zugziel Minden (Westfalen)
 unterwegs - Dedensen/Gümmer - 26.06.2015
 
  
 
 Kurz nach SU am 13.07.2013 im Bielefelder Hbf -
111 092-3 (NVR: 91 80 6 111 092-3 D-DB) mit RE 6 "Westfalen-Express" von 
Düsseldorf
 nach Minden
 
  
 
 Dto. 111 092-3 am 02.10.2014 Dedensen/Gümmer bei Schlechtwetter mit dem RE70 
nach Braunschweig passierend...
 
  
 
 111 128-5  (NVR: 91 80 6 111 128-5 D-DB) mit RE6 in Ahlen (bei Hamm) 
04.03.2016 Richtung Minden unterwegs...
 
  
 
 111 131-9 (NVR: 91 80 6 111 131-9 D-DB) am 02.10.2014 in Dedensen/Gümmer 
mit dem RE60 und Rotlingen am Haken nach Braunschweig unterwegs...
 
  
 
 ..und der Nachschuss auf den Zug mit Wittenberger Steuerwagen...
 
  
 
 111 132-7 (NVR: 91 80 6 111 132-7 D-DB) im ehemaligen Betriebshof Braunschweig - 16.12.2015
  
 
 111 133-5 NVR: 91 80 6 111 133-5 D-DB) 15.08.2015 - Löhne im letzten 
Licht des recht angenehm warmen Tages...
 
  
 
 111 134-3 (NVR: 91 80 6 111 134-3 D-DB) am 25.08.2015 Nähe Porta Westfalica 
unterwegs mit dem RE60 nach Rheine...
 
  
 
 111 135-0 (NVR: 91 80 6 111 135-0 D-DB) am 01.10.2013 mit RE durch Hannover Letter 
fahrend
 
  
 
 111 138-4 (NVR: 91 80 6 111 138-4 D-DB) 07.09.2012 in Porta Westfalica auf's Dach 
geschaut...
 
  
 
 111 139-2 (NVR: 91 80 6 111 139-2 D-DB) schiebt hier am 26.08.2015 
	den RE 60 nach Rheine durch Vennebeck...
 
  
 
 ...dto. am 29.08.2013 - Dedensen/Gümmer
 
  
 
 111 141-8 (NVR: 9180 6 111 141-8 D-DB) ist aus dem damaligen Betriebshof Braunschweig zum  
    Standort Bremen Hbf gewechselt.
 Dort kann man sie immer noch hin und 
	wieder bei der Arbeit ablichten, wie am 24.08.2016...
 
  
 
 111 141-8 schleppte hier am 01.06.2017 bei Ahlten die verunfallte 146 127-2 
    Marienhafe nach Braunschweig.
 Die 146 war am 15.05.2017 mit dem RE 4412 (Hannover Hbf - Bremerhaven-Lehe) 
    unterwegs und gegen 10:40 Uhr auf einem BÜ in Eilvese mit einem LKW 
    kollidiert.
 
  
 
 111 142-6 (NVR - 9180 6 142-6 D-DB) war am 24.10.2015 bei Minden noch mit Rotlingen im RE78 
	Regeldienst Nienburg/Bielefeld unterwegs...
 
  
 
 Letzte ??? Bilder von 111 142-6 (NVR - 9180 6 142-6 D-DB) in 
    Bremen Hbf - 27.07.2016
 (Die 
    Fragezeichen stehen für den weiteren Verbleib bzw. die weitere Verwendung. 
    Wäre für Input dazu dankbar...)
 
 Am 27.07.2016 wurde sie vom letzten Standort Bremen Hbf mit 362 595-7 (NVR - 
    98 80 3 362 595-7 
    D-DB) 
    verschoben und
 einem Dbz zusammen mit diversen IC Wagen zugeordnet.
 Der Dbz wurde  von 101 094-1 (NVR 
    91 80 6 101 094-1 
D-DB) 
    angeführt. Seit dem war 111 142-6 nicht mehr in Bremen zu sehen.
 
  
 
 
  Detail zur 111 
    142-6 aus vergangenen Zeiten... 
 
 ...hier der bereit zur Ausfahrt stehende Dbz 
    mit 101 094-1. Die Züge fahren in der Regel immer auf Gleis 9 Süd ein und 
    ab.
 Die Wagen im Zug:
 D-DB 61 80 19-95 224-0 109.2 
    Avmz
 D-DB 61 80 21-94 866-5 186.8 
    Bvmsz
 D-DB 73 80 80-91 305-1 286.3 
    Bpmmbdzf
 D-DB 61 80 19-91 137-8 106.1 
    Avmmz
 
  
 
 ...und das ganze Szenario von der anderen 
    Seite aus der Bahnhofshalle gesehen:
 
  
 
 111 144-2 (NVR: 91 80 6 111 144-2 D-DB) am 06.05.2014 abfahrbereit mit 
dem RE78 nach Nienburg auf Gleis 5 im Bielefelder Hbf
 
  
 
 111 145-9 (NVR: 91 80 6 111 145-9 D-DB) passierte hier am 26.06.2015 Dedensen-Gümmer 
	mit dem RE60 nach Rheine...
 
  
 
 Die gleiche Lok wie zuvor am 23.12.2015 in Braunschweiger Betriebshof...
 
  
 
 111 210-1 (NVR: 91 80 6 111 210-1 D-DB) 
kommt gerade aus der Mindener Abstellung und läuft mit 5x Dostos auf 
Gleis 01  ein - 15.10.2015
 Hinten rechts im Bild ist die VTLT Maxima 
40 CC 264 005-0 (NVR: 92 80 1264 005-0 D-VTLT)
zu sehen, welche gerade
von der Tankstelle kommt...
 
  
 
 111 215-0 (NVR: 91 80 6 111 215-0 D-DB) von Hannover kommend bei der 
Einfahrt nach Minden - 27.10.2015
 
  
 
 Die Konsequenz für die 111er der Region= "Abgestellt in Braunschweig" (Das 
trübe Wetter passte zur Situation):
 In der Reihe stehen am 16.12.2015:
 111 215-0 -- 111 204-4 -- 111 089-9 --111 139-2 -- 111 081-6 
-- 111 143-4 und 111 083-2
 
  
 
 
  
 
 Im Führerstandsfenster der (weihnachtlich) geschmückten 111 139-2 zu lesen:
 "Letzter TAG der DB Regio auf der EMSLANDLINIE"
 
  
 
 Knapp eine Woche später hat das Lokkarussell sich gedreht. 111 210-1 steht nun vorn und grüßt zum Fest...
 Zu dieser Lok ist auch ein Einsatzbild mit Zug am 15.10.2015 in Minden 5x Bilder 
weiter oben 
zu sehen...
 Dieses Mal stehen in der Reihe:
 111 210-1 -- 111 215-0 -- 111 204-4 -- 111 089-9 -- 111 083-3
 
  
 
 
 Impressum
 
 
 
 
 |