Die Originalverdrahtung von verschiedenen Märklin
Decodern + unten des elektronischen Umschalters von Roco
Das Soundmodul der V 160 029 Version 1.0
602749 03/98
Bestückungsseite :

Rückseite :

Elektrische Verdrahtung mit Decoder 60901 etc. (von der Vorderseite aus
gesehen von oben nach unten) :
orange : wie gewohnt der Rückleiter. Einfach am 60901 mit dem
orangenen Lichtrückleiter zusammenlöten,
also parallel
violett : Elektronikmasse, entsprechend an den 60901 löten
schwarz und rot : sind ja schon vorgegeben am Lautsprecher
braun/gelb : Hinleiter f 3, entsprechend an den 60901 löten
braun/grün : Hinleiter f 2 dto.
Abschließend ist noch kurz zur eigentlichen Masse = braun zu sagen, das man
diese automatisch hat, sobald
man eine Schraube durch das Loch in der
Platinenmitte steckt, und am Gussrahmen der Lok festzieht. Ist dies
nicht
möglich, weil man die Platine z.B. mittels doppelseitigem Klebeband, also
isoliert, befestigt, muss man
natürlich ein Kabel auf dem Platinenbereich
anlöten, wo quasi das Loch ist, und sich die Masse anderweitig
vom Gussrahmen
beschaffen !.
Die Platinen des 3428 die größere ist das Deltamodul (Adressenänderung
per Lötbrücke), die kleinere lange
ist der Schaltverstärker für die Beleuchtung.'

Verdrahtung vom elektronischen Roco Umschalter


Impressum
|