|
Westfalenbahn (WFB) Triebzüge der Baureihe 445/446 –>
Stadler
KISS
"KISS" steht für "komfortabler innovativer spurtstarker
S-Bahn-Zug"
In Deutschland ist der Endwagen als Baureihe 0445 und der Mittelwagen
als Baureihe 0446 im Fahrzeugeinstellungsregister enthalten.
Die WFB setzt seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2015 dreizehn
sechsteilige Doppelstocktriebzüge auf der Linie Braunschweig–>Hannover
–>Minden–>Rheine/Bielefeld
und zurück ein. Die Züge sind von Alpha Trains angemietet. Dies ist die
erste Variante mit angetriebenem Mittelwagen. Die erste Klasse ist im
Oberdeck eines Mittelwagens
untergebracht. Die Züge sind 156 Meter lang und verfügen über jeweils 627
Sitzplätze. Somit sind sie die längsten Triebzüge, die im deutschen Regioverkehr
eingesetzt werden.
ET 601 bis ET 613 D-WFB
0445 001-4
0445 002-2
0445 003-0
0445 004-8
0445 005-5
0445 006-3
0445 007-1
0445 008-9
0445 009-7
0445 010-5
0445 011-3
0445 012-1
0445 013-6
Westfalenbahn KISS ET 601 (NVR:
94 80 0445 001-1 D-WFB) passierte hier am 23.02.2017 Lindhorst als RE
70
mit
dem Ziel Bielefeld Hbf...

Dto. 445 001-1 am 26.07.2019. Hier war der Zug bei Stadthagen (HSHG)
Probsthagen als RE60 nach Braunschweig Hbf unterwegs...

Dto.
445 001-1 am 09.10.2021 bei Wierthe (HWIR) als RE70 (95801) von Hannover Hbf
nach Braunschweig Hbf...
445 001 ist als einziger so gekennzeichnerter "Mottozug" unterwegs.

Dto. 445 001-1 am 20.12.2021 im sich auflösendem Morgennebel bei
Kirchhorsten (HKHN) als RE60 (95776) von Braunschweig Hbf nach Rheine...

ET 602 (NVR:
94 80 0445 002-9 D-WFB) war hier am 22.11.2019 bei
Stadthagen-Probsthagen als RE70 (95830) nach Bielefeld Hbf unterwegs...

Dto. ET 602 am 30.11.2024 morgens mit "Weihnachtsmütze auf dem Pferd" bei
Wierthe (HWIR) als RE 70 von Bielefeld Hbf (EBIL) nach Braunschweig Hbf
(HBS)...

ET 603 (NVR:
94 80 0445 003-7 D-WFB) passierte hier am
20.04.2018 die Mittellandkanalbrücke bei Woltorf als RE60 mit dem Ziel Braunschweig...

Dto. ET 603 am 12.06.2017 in Minden. Hier wird der Zug von der MKB Lok V22
-- 276 015-1 gerade in das WFB Bahnbetriebswerk gezogen.
Hinter 276 015-1 lief der ORME Kuppelwagen Lbms
527
(23 80 4110 058-3)...

Dto. ET 603 am 14.04.2021. Hier verläasst der Zug gerade den Bückeburger
Bahnhof (HBKB) als RE70 (95830) nach Bielefeld Hbf...

Dto. ET 603 am 30.09.2022 im Nachschuss bei der Einfahrt in den Bahnhof
Minden HM als RE 60 nach Braunschweig (HBS)...

ET 604 (NVR:
94 80 0445 004-5 D-WFB) war hier früh morgens am 20.06.2024
bei Bückeburg (HBKB) Berenbusch als Verstärker RE70 (95823)
von Minden nach Braunschweig Hbf...am unterwegs...

Dto. ET 604/445 004-5 am 17.10.2023 bei sich endlich auflösendem Nebel um
die Mittagszeit bei Stadthagen (HSHG) Probsthagen
als RE60 (95776) nach Rheine (HR)...

ET 605 (NVR: 94 80 0445 005-5 D-WFB)
war hier am 10.03.2017 in Hannover Hbf kurz zuvor an
einer defekten Weiche entgleist...

Dto. ET 605 am 11.02.2021 bei Lindhorst (HLH) Vornhagen als RE60 (95778) von
Braunschweig Hbf nach Rheine...

Dto.ET 605 am 21.09.2023 im Morgenlicht bei Stadthagen (HSHG) als RE60
nach Braunschweig Hbf (HBS)...

ET 606 (NVR:
94 80 0445 006-3 D-WFB)
--> Minden 08.12.2015 = Zu der Zeit noch nicht im Fahrplanbetrieb, sondern
noch in der Einführungs- und Testphase für das Zugpersonal etc.

Dto. ET 606 am 10.09.2019 als RE70 bei Bückeburg-Echtorf zum Ziel
Bielefeld Hbf unterwegs...

Dto. ET 606 am 07.10.2021 bei Groß Gleidingen (HGGL) als RE70 von
Braunschweig nach Bielefeld Hbf...

ET 607 (NVR:
94 80 0445 007-9 D-WFB) war hier am 23.02.2018 bei Lindhorst (HLH) als RE 70
nach Bielefeld Hbf unterwegs...

ET 608 (NVR:
94 80 0445 008-9 D-WFB)
am 17.09.2020. Hier war der Zug bei Bückeburg (HBKB) Echtorf als RE60 Rtg.
Westen mit
dem Tourziel Rheine Hbf unterwegs...

ET 609 (NVR:
94 80 0445 009-5 D-WFB) passierte
hier am
11.05.2018 Velpe (HVEP) als RE60 nach
Rheine (HR)...

Dto. 445 009-5 am 25.03.2022 bei Stadthagen (HSHG) Probsthagen als RE 70
nach Braunschweig (HBS)...

ET 610 (NVR:
94 80 0445 010-5 D-WFB)
der WestfalenBahn und "die Zeichen der Zeit" -->
Minden -
26.02.2016 kaum zwei Monate im Einsatz und mit Graffitis vollgeschmiert...
Leider gilt in Deutschland wohl Narrenfreiheit für "Sprayer"...
Aber iss' ja kein Problem ! Der Bahnkunde zahlt den Schaden letztendlich über den Fahrpreis --->
Einer muss schließlich "blechen"...

Besonders schlimm wurden die letzten vier Zugteile "behandelt"...

Die Reaktion der Westfalenbahn...

Dto.
ET 610 /445 010-5 ohne Grafitti am 13.11.2020 bei Bückeburg (HBKB) Echtorf, unterwegs als RE70 nach
Bielefeld Hbf...

Dto.
ET 610 /445 010-5
am 30.11.2024 morgens mit "Weihnachtsmütze auf dem Pferd" bei Wierthe (HWIR)
als RE 70 von Bielefeld Hbf (EBIL) nach Braunschweig Hbf (HBS)...

ET 611 (NVR:
94 80 0445 011-1 D-WFB) war hier am 05.09.2018
bei Lindhorst (HLH) als RE60 von Rheine (HR) zum Ziel Braunschweig Hbf
(HBS) unterwegs...

ET 612 (NVR:
94 80 0445 012-1 D-WFB) der Westfalenbahn - Minden - 26.02.2016 -->
Diese Fotostelle ist seit Anfang 2017 nicht mehr machbar, da eine LSW gebaut
wurde...

Dto. ETZ 612 am 19.08.2017 auch in Minden, direkt nach der Abfahrt als RE60
nach Rheine...

ET 613 (NVR: 94 80 445 013-6 D-WFB) war hier am 22.02.2018 bei Melle als RE60
nach Braunschweig Hbf unterwegs...

--
Impressum
|