|
Linkseite zu den HCTOR Baureihen
Hector Rail ist ein schwedisches Güterverkehr
Eisenbahnverkehrsunternehmen und hat seinen Sitz in Stockholm
Baureihen 151,
182, 185, 251/861 |
151 013-0/162.001 "Mabuse"
151 070-0/162.002 "Lang"
151 027-0/162.003
"Metropolis"
151 057-7/162.004 "Fitzcarraldo"
151 133-6/162.005 "Herzog"
151 066-8/162.006 "Hauser"
151 134-4/162.007 "Beckert"
151 003-1/162.008 "Damiel"
151 128-6/162.009 "Fassbinder"
151 063-5/162.010 "Biberkopf"
182 509-0 "Paneuropäisches Picknick" mit dem LOCOMORE
861 001/251 011-3 "Thor"
861 004/251 007-1 "Obelix"
861 005/251 009-7 "Shrek" mit 861 003/251 004-8 "Popeye" |
|
|
Baureihe 185 und 241 |
241 001-5 "Kenobi"
241 002-3 "Skywalker";
241 003-1 "Organa"
241 004-9 "R2D2";
241 006-4 "Calrissian"
241 008-0 "Galore"
241 009-8
"Moneypenny";
241 010-6 "Yoda"
241 011-4 "C-3PO";
241 012-2 "Chewbacca"
241 013/185 564-2 "Amidala"
241 014/185 571-7 "Ackbar" |
|
|
Baureihe 242 |
242 502/182 502-5 "ZURG"
242 503/182 503-3
"BALBOA"
242 504/182 504-1 "Mr Potatoe Head" mit Ars-Altmann Laaers
242 516/182 516-5 mit Ars-Altmann Hccrrs
242 517/182 517-3 mit FLIXTRAIN Aufdruck im Hectorrail Güterzugdienst
242 517/182 517-3 im Hectorrail Desing mit grünen Buchstaben
242 531/182 531-4 "LA MOTTA"
242 532/182 532-2 "LIGHTYEAR" |
|
|
Flixtrain und Locomore |
182 503-3/242 503 mit "HECTORRAIL" Aufdruck/Lackierung, dem Flixtrain und
altem Wagenmaterial
182 504-1/242 504 mit "HECTORRAIL" Aufdruck/Lackierung, dem Flixtrain und
neuem Wagenmaterial
182 505-8/242 505 mit "FLIXTRAIN" Aufdruck
in aktueller grüner Lackierung und alten/neuen Wagen
182 505-8/242 505 wieder in DISPO-Schwarz,
aber mit aktuell grünem Wagenmaterial
182 507-4/242 505 mit "FLIXTRAIN" Aufdruck
in aktueller grüner Lackierung und neuen Wagen
182 509-0/242 505 wieder in DISPO-Schwarz
mit altem und aktuell grünem Wagenmaterial
182 509-0/242 505 mit "FLIXTRAIN" Aufdruck
in aktueller grüner Lackierung und neuen Wagen
182 515-7/242 505
mit "FLIXTRAIN" Aufdruck in aktueller grüner Lackierung und neuen
Wagen
182 516-5/242 516 mit "HECTORRAIL" Aufdruck/Lackierung und LOCOMORE
Wagenmaterial
182 517-3/242 517 mit "HECTORRAIL" Aufdruck/Lackierung und LOCOMORE
Wagenmaterial
182 517-3/242 517 mit "FLIXTRAIN" Aufdruck/Hectorrail-Lackierung und neuem
Wagenmaterial
182 517-3/242 517 mit "FLIXTRAIN" Aufdruck/Hectorrail-Lackierung, sowie
altem und neuen Wagen
182 518-1/242 505 in DISPO-Schwarz mit
"FLIXTRAIN" Werbung, altem und neuem Wagenmaterial
182 520-2242 505 in DISPO-Schwarz
ohne Werbung, altem und neuem Wagenmaterial
182 521-5/242 505 mit "FLIXTRAIN" Aufdruck
in aktueller grüner Lackierung und neuen Wagen
182 522-3/242 505 mit "FLIXTRAIN" Aufdruck
in aktueller grüner Lackierung und neuen Wagen
182 523-1/242 505 ex TXL (Kaiser von
Österreich) mit altem und neuem Wagenmaterial
182 523-1/242 505 ex TXL (Kaiser von
Österreich) mit neuem Wagenmaterial
182 523-1/242 505 nun mit "FLIXTRAIN"
Aufdruck im aktuellem Grün und neuen Wagen
182 531-4/242 531 mit "HECTORRAIL" Aufdruck/Lackierung, altem und neuem
Wagenmaterial
182 533-0242 505 in DISPO-Schwarz
ohne Werbung mit neuem Wagenmaterial
182 534-8242 505
in DISPO-Schwarz ohne Werbung mit altem und neuem
Wagenmaterial
182 537-1/242 505 mit "FLIXTRAIN" Aufdruck
in aktueller grüner Lackierung und neuen Wage
182 562-9 444505
in DISPO-Schwarz ohne Werbung mit neuem Wagenmaterial
182 597-5444505 in
DISPO-Schwarz ohne Werbung, altem und neuem Wagenmaterial
193 247-4 bereits in Diensten von TXL mit dem DGS 43154 (Sonderling zur
Ergänzung)
193 603-8 mit einem kurzen "Corona" Flix 30 193 604-6; 193
658-2;
193 721-8;
193 813-3; 193 826-5 auf der ersten Fahrt von Berlin mit mit dem Flix 30
nach Köln 193 827-3; 193 861-2; 193 862-0 193 865-3 Dispo-Schwarz mit neu lackiertem,
einheitlichen Wagenpark und dem Flix 30 nach Berlin 193 865-3 fünf Tage
später auch mit neuer "FLIXTRAIN" Werbefolie ausgerüstet und dem FLIX 30 193 875-2 "Connecting Europe" 193 990-9 als Umleiter mit dem Flix 20 193
997-4 silber ohne Flix; |
|
|
Impressum
|